STATEMENT
STRONGEST
GROWTH 2023
Welche Marke hat sich in den letzten zwölf Monaten in jedem der acht Bewertungskriterien, die für jeden der Teilbereiche ausgewertet werden, am stärksten entwickelt? Die Antworten liefert "Strengest growth" - ein Wachstumsvergleich, der einen zusätzlichen Maßstab für die Anstrengungen der Unternehmen zur nachhaltigen Stärkung ihrer Marke liefert. Jeder der wachstumsstärksten Gewinner erhält einen REAL ESTATE BRAND KPI AWARD.

Lars Schriewer
Die ACCENTRO Real Estate AG ist Wohninvestor und Marktführer in der Wohnungsprivatisierung in Deutschland. Das Immobilienportfolio umfasst rund 5.900 Einheiten. Zu den regionalen Schwerpunkten zählen neben Berlin bedeutende mitteldeutsche Städte und Ballungsräume sowie die Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Geschäftstätigkeit umfasst drei Kernbereiche. Dazu zählen der mieternahe Vertrieb von Wohnungen an private Eigennutzer und Kapitalanleger sowie der Verkauf von Immobilienportfolios an institutionelle Investoren, die Bewirtschaftung eines eigenen Immobilienbestands sowie Dienstleistungen für Dritte.

Dr. Markus Wiedenmann
CEO
Art-Invest Real Estate sieht sich als Projektentwickler, Asset Manager und langfristig orientierter Investor, der mit innovativen Lösungen und hohem kreativen Anspruch Impulse im Immobilienmarkt setzt. „Unser gesamtes Handeln beruht darauf, mehr zu fokussieren als nur den eigenen Erfolg. Wir entwickeln Projekte, die für alle nachhaltige Mehrwerte schaffen, die unsere Zukunft positiv gestalten und im Sinne der Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt entstehen.“ Der Ansatz der Art-Invest Real Estate ist die Veränderung mit Mehrwert. Als institutioneller Investor und Projektentwickler begreift sich das Unternehmen als Ideengeber von morgen und sieht die Herausforderungen der Digitalisierung in der Immobilienbranche als große Chance.

Anton Bondi deAntoni
© KatharinaSchiffl
Bondi Consult wurde 1998 von Anton Bondi de Antoni gegründet. Als konzessionierter Immobilientreuhänder und Unternehmensberater bietet Bondi Consult Immobiliendienstleistungen für Nutzer und Investoren an. Schwerpunkte sind das Management von Projekten, die Konzeption, Entwicklung und Errichtung von Immobilien sowohl im eigenen Bestand als auch für Dritte, sowie die Betreuung von nicht betriebsnotwendigen Objekten im Auftrag von Banken und Projektbetreibern.

A Radke
Die KVL Group, 2003 als KVL Bauconsult GmbH mit dem Schwerpunkt Projektsteuerung in Berlin gegründet, setzt sich als Projektmanager und Berater bereits seit Jahren in allen Fragen der Immobilienentwicklung mit den komplexen Themen Nachhaltigkeit und Soziale Verantwortung auseinander. KVL selbst stellt sich ihrer sozialen Verantwortung ganzheitlich und nachhaltig, indem sie diesen Anspruch als klare Leitlinie in ihr unternehmerisches Selbstverständnis aufgenommen und konkrete Handlungsfelder definiert hat, um gleichermaßen nach innen wie außen zu wirken – sowohl direkt als auch indirekt.
1 | Was sind die Kennzeichen einer starken Marke?
Authentisch – das muss eine Marke vor allem sein! Das heißt, sie ist belastbar und inhaltsstark. Oder anders ausgedrückt, eine starke Marke ist das Gegenteil von „heißer Luft“.
2 | Welche Eigenschaften muss diese Marke erfüllen?
Eine starke Marke zeichnet sich dadurch aus, dass sie an jeder Stelle Qualität liefert – nach innen und nach außen! Sie vertritt ihre Werte und verfolgt einen klaren Anspruch. Das muss sich horizontal und vertikal durch das Unternehmen ziehen, also im gesamten Unternehmen gelebt werden. Diese Eigenschaften sind dann sowohl in den Produkten und Dienstleistungen wie auch im Handeln jedes Mitarbeitenden erkennbar.
3 | Was sehen Sie als besondere Qualitäten Ihrer Unternehmensmarke, die es möglich gemacht haben, die Stärke nachhaltig auszubauen?
Unser Leitbild ist Grundlage unseres Handelns im Unternehmen und nach außen. Das zeigt sich sowohl im Umgang mit den Mitarbeitenden, der Umwelt, unseren Partnern wie Auftraggeber:innen. Dieses Leitbild definiert keine starren Regeln, sondern gibt klare Leitplanken vor. Dabei setzt es auf die Eigenverantwortung aller Mitarbeitenden. Wir pflegen einen offenen, ehrlichen Umgang mit Projektbeteiligten und Auftraggeber:innen. Dabei reden wir unseren Auftraggeber:innen nicht nach dem Munde – wir schauen und hören aber genau hin, um alle Beteiligten dazu zu befähigen, ihr Bestes zu geben und sie dazu zu motivieren, ihre Partikularinteressen dem Projektwohl hintenanzustellen.

Jens Kreiterling
© Carl Brunn
In vielen Asset-Klassen zu Hause, realisiert die Landmarken AG Immobilien und Quartiere mit einem aktuellen Projektvolumen von rund 2,5 Mrd. Euro. Mit erfolgreichen Projekten in über 20 Städten zählt das Unternehmen zu den führenden Projektentwicklern Deutschlands. Das interdisziplinäre Team realisiert moderne und gesunde Arbeitswelten, Hochschulentwicklungen, denkmalgeschützte Gebäude, heterogene Quartiere, bezahlbaren Wohnraum, Studierendenwohnen, Hotels, Handelsimmobilien und Mixed-Use-Konzepte. Zahlreiche Projekte sind preisgekrönt.

Kuno Neumair
Logivest ist ein inhabergeführtes Beratungsunternehmen mit Fokus auf Logistikimmobilien und -standorte. Kernkompetenzen liegen in der Vermietung, Transaktions- und Neubauberatung. 2011 in München gegründet, ist die Logivest zu einer Unternehmensgruppe mit insgesamt zwölf Standorten und zwei Tochtergesellschaften angewachsen. Hinzu kommen die Logivest Concept GmbH, die sich auf Standortberatung und -analyse sowie Prozessteuerung spezialisiert hat und die Logivest Projektmanagement GmbH mit Fokus auf Projektbegleitung und -steuerung.

Jakob Mähren
Die MÄHREN AG ist ein Berliner Immobilienunternehmen - gegründet 2002 durch CEO Jakob Mähren. Core-Business: Ankauf und Bestandshaltung von Wohnimmobilien in Deutschland. Die MÄHREN AG Unternehmensgruppe investiert zusätzlich in Industrie- und Logistikimmobilien, dem US-Markt und weiteren internationalen Märkten.
Bisherige Transaktionssumme: mehr als zwei Milliarden Euro. Eigenbestand an Wohn- und Gewerbeflächen: mehr als 2.000 Einheiten. Im Firmenverbund arbeiten mehr als 70 Mitarbeiter in einer kollegialen und lebendigen Unternehmenskultur. Exzellente Kundenorientierung sowie Fairness und Integrität sind zentrale Bestandteile der Unternehmensphilosophie.

Dirk Tönges
MVGM ist der größte Immobilienverwalter in den Niederlanden und einer der führenden Property Manager in Deutschland und Europa. Das Unternehmen verfügt über spezialisierte Property-Manage-ment-Teams mit mehr als 1.500 Mitarbeitern in acht Ländern in ganz Europa. MVGM bündelt Fach-wissen und Expertise und bietet seinen Kunden voll integrierte Dienstleistungen mit internationaler Erfahrung und lokaler Marktkenntnis.
Das deutsche Team besteht aus über 400 Mitarbeitern, die in 15 MVGM-Standorten und sieben Büros in Einkaufszentren das Immobilienmanagement für mehr als 200 Kunden, 1.800 Objekte mit einer Fläche von rund 9 Millionen Quadratmetern in Deutschland erbringen.
MVGM arbeitet für namhafte nationale und internationale Auftraggeber, institutionelle Kapitalanlagegesellschaften und Immobilienfonds, Projektentwickler, Wohnungsunternehmen, Family-Offices und Privateigentümer.
https://www.mvgm-germany.de/

Andy Dietrich
Die Strategiekollegen GmbH ist eine Kommunikationsberatung mit Sitz in Berlin und Niederlassungen in Erfurt und Frankfurt. Die Agentur ist auf die Immobilienkommunikation spezialisiert. Ihre Beratungsleistungen umfassen die strategische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Text- und Social-Media-Dienstleistungen. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft und angrenzenden Sektoren. Lieblingsspielwiese der Strategiekollegen ist Linkedin.
1 | Was sind die Kennzeichen einer starken Marke?
Einfach gesagt: Eine Marke muss für etwas stehen. Die entsprechenden Zielgruppen müssen sie mit etwas verbinden – intuitiv, ohne darüber nachzudenken, wie Sie es jetzt gerade wahrscheinlich tun! Ganz so einfach, wie das gesagt oder geschrieben wird, ist es natürlich nicht. Dieses „etwas“ muss schließlich klug herausgearbeitet werden – über alle relevanten Kanäle hinweg. In einer Zeit, in der der Wettbewerb um Aufmerksamkeit so stark ist wie nie zuvor, ist das keine leichte Aufgabe.
2 | Welche Eigenschaften muss diese unbedingt erfüllen?
Im Kern geht es aus meiner Sicht um Kontinuität, Kreativität und vor allem Glaubwürdigkeit. Eine Marke muss konstant sein, eine gewisse Abgrenzung zum Wettbewerb erlauben, aber dennoch nachvollziehbar und vor allem nicht werblich überladen sein. Dennoch muss man sie mit einer Mission in Verbindung bringen. Diese gilt es zu kommunizieren und damit in Verbindung mit der Marke zu bringen.
3 | Was sehen Sie als besondere Qualitäten Ihrer Unternehmensmarke, die es möglich gemacht haben, die Stärke nachhaltig auszubauen?
Unser Erfolgsmodell, wenn man das so sagen darf, war und ist die Nonkonformität. Wir verwenden eine andere Sprache, zeichnen kommunikativ andere Bilder und setzen uns im Sinne unseres Images dafür ein, nicht nur für unsere Kunden, sondern auch für eine Sache zu arbeiten, nämlich die zeitgemäße Kommunikation unserer Branche. Und ich freue mich sehr, dass diese Mission auch wahr- und vor allem ernstgenommen wird. Irgendwann wollen wir Strategiekollegen glaubhaft behaupten können, unseren Teil beigetragen zu haben.
Next Article

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)