LEBEN, ARBEITEN UND WOHNEN IM QUARTIER TWENTYONE VON BONDI CONSULT

Außenansicht vom Quartier TewntyOne @Bondi
Immobilienentwickler Anton Bondi de Antoni, Bondi Consult entwickelt einer der letzten, großen zusammenhängenden Gewerbeflächen in Wien.
Der Projektstandort des „TwentyOne“ befindet sich in der Siemensstraße 87-93, im Herzen des 21. Wiener Gemeindebezirkes. Die Liegenschaften - mit einer nach Teilabverkäufen verbliebenen Grundstücksfläche von ca. 50.000 Quadratmeter - wurden ursprünglich in sechs Bauplätze unterteilt. Dementsprechend besteht das Projekt „TwentyOne“ aus sechs Hubs: Innovation-, Service-, Central-, Student-, Office- und Hotel Hub. Der Service Hub wurde bereits an einen Eigennutzer verkauft.
Im April 2023 fand nach dem Motto „Es gibt viel zu feiern“ die offizielle Eröffnung des Innovation Hub und der Hochgarage sowie der Spatenstich für den Central Hub im feierlichen Rahmen statt.
ÖGNI Gold und Platin
Bereits 2020 wurde das „TwentyOne“ nach der Version 2020 der ÖGNI für Quartiere von ÖGNI bewertet. Das TwentyOne ist somit das erste Projekt, das nach DGNB-Standard in Österreich durch die ÖGNI mit GOLD (vor)zertifiziert wurde. Beim Spatenstich im April 2023 wurde an Anton Bondi darüber hinaus das ÖGNI Vorzertifikat PLATIN für den Central Hub feierlich übergeben.
New Work Area „Flex Units” im Innovation Hub
Mit den Flex Units bietet der Innovation Hub neben rund 3.000 Quadratmeter Laborflächen auch circa 1.300 Quadratmeter für flexibles Arbeiten an. Zur Verfügung stehen Einzelbüros, Büroräume ab vier Arbeitsplätzen bis hin zu einem Projektraum mit zwölf Arbeitsplätzen, stundenweise buchbare voll ausgestattete Konferenzräume mit 75“ Bildschirmen, Soundbar zur Abhaltung von Videokonferenzen oder Präsentationen. Als Rückzugsort zum fokussierten Arbeiten und für Telefongespräche in geräuscharmer Atmosphäre gibt es PhoneBoxen. Großzügige Loungebereiche und allgemeine Kommunikationsbereiche runden das umfassende Angebot ab. Bei der Ausstattungslinie und dem Design der Möblierung wurde von Bondi Consult auf eine ganzheitliche Ergonomie wertgelegt.
Die Mieter des TwentyOne können auch auf die allgemeinen Angebote des Quartiers wie zum Beispiel Shared Mobility, Food Truck Services oder die Nutzung der Hochgarage zugreifen und sind mit der eigenen TwentyOne-Quartiersapp jederzeit über alle wichtigen Informationen zum Quartier up-to-date. Über die App können auch direkt Buchungen vorgenommen werden.
Die Fertigstellung des gesamten Quartiers ist bis Ende 2025 geplant.
Anton Bondi de Antoni @Katharina Schiffl
Next Article

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)