HERAUSFORDERUNGEN UND LÖSUNGEN DER NÄCHSTEN DEKADE
Karin Fuhrmann
Partnerin TPA Group
© Klaus Ranger Some
Das Jahr 2022 hat bedeutende Veränderungen für die Immobilienwirtschaft gebracht. Die Ära der Niedrigzinsen ist endgültig vorbei. Zusätzlich hat die drastisch gestiegene Inflation zu einer Zurückhaltung bei privaten und institutionellen Investoren geführt. Diese Herausforderungen werden ergänzt durch die zusätzlichen Anforderungen, die sich aus dem EU Green Deal und den Bemühungen zur Dekarbonisierung ergeben. Insbesondere sind die Investitionen in bestehende Gebäude und die neuen Konzepte für Energieversorgung, Heizung und Kühlung in neu errichteten Gebäuden äußerst begrüßenswert. Dieser Wandel wird in den nächsten 10 Jahren zu zahlreichen Innovationen und neuen Konzepten führen. Auch das sich ändernde Mobilitätsverhalten, das sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird, wirkt sich positiv auf diese Neuentwicklungen aus.
Die bereits begonnenen Veränderungen durch die konsequente Anwendung der Kreislaufwirtschaft werden sich positiv auf die Ressourcennutzung auswirken und ebenfalls einen weiteren Schub für Innovationen auslösen.
Die Veränderungen im Arbeitsverhalten, die durch COVID ausgelöst wurden, werden in den nächsten 10 Jahren zu veränderten Anforderungen an Arbeitgeber führen. Diese Veränderungen werden bereits jetzt durch eine umfangreichere Nutzung von Home-Office abgebildet. Hierbei sind die Entwickler gefordert, diese Bedürfnisse bestmöglich durch flexible Raumkonzepte zu antizipieren.
Angesichts der Tatsache, dass nicht zu erwarten ist, dass das Zinsniveau wieder auf das Niveau nach der Lehman-Krise zurückkehrt und sich daher auf ein langfristiges Durchschnittsniveau einpendeln wird, ist die Immobilienwirtschaft gefordert - sofern nicht bereits vorhanden - alternative Eigenmittelquellen zu erschließen. Es ist auch zu erwarten, dass Banken in Zukunft sehr genau darauf achten werden, ob ihre Kunden die ESG-Kriterien einhalten, und dass sich die Nichteinhaltung in den Zinssätzen widerspiegeln wird.
Insgesamt werden die nächsten 10 Jahre zweifellos von Innovation, Ökologisierung und Dynamik geprägt sein.
Next Article

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)